![]() Warum es zu Missverständnissen kommtIn der Schweiz herrscht die 6Ra- OPTION I über schwache Gemüter;ist ein Versöhnung noch möglich - wenn JA, WIE? [Dr. Peter Meier]
Verstehe Deine MitmenschenWie wir von unserer Kultur - hier in der 6Ra-Schweiz geprägt sind
Im Ansatz bin ich mit der
6Ra-substantiellen Schweizer Mentalität (SM)
einig; der ZG-Zeitgeist ist im
Hinblick auf die eigene F6-Kontrolle für
Rahmenbedingungen, die zu einem, mit dem Subsidiaritätsprinzip
erstrebenswerten Zusammenleben auszuarbeiten sind, als 1-sehr schlechte
Versuchung zu handhaben. Es wird deshalb für mich und für noch
wahre Schweizer
unerträglich, wenn sich die aktuelle Schweiz
dem Zeitgeist anbiedert, wie ich es seit
1986 erlebe! Damals sah ich keine Perspektive mehr und ging
18 Monate ins Exil nach Australien! Wer solches nicht
modellieren
lernen kann, kann ein sein Leben vernichtendes Problem bekommen:
Unter OPTION I sieht der Mensch seinen Zweck I unbewusst darin, mit seinen nicht wesentlichen, bloss eingebildeten Ressourcen, der ?0-Illusionen mit +2 mehr vom Gleichen in dieser Welt Erfolg zu haben. Für die Schweiz läuft das 65-vom 6-sehr Guten aus, noch 5-gut. Für mich läuft es 53, in der "guten" Schweiz, 3-unbefriedigend. Über all meine Sites, mit 53 zwischen den Zeilen, für 65-Bünzli zu wenig sozialverträglich, regt sich ein EDU-Techniker auf mit: "Grüezi Herr Doktor - ist dies ein Werbegag oder ein Spammail ?"
Als Mittel I *3-will ich und die SM das Gute. Die SM will mit 6-sehr guten Mitteln, ich mit im Vergleich dazu, weil zu anspruchsvoll, 3-unbefriedigenden Mitteln, der wachsenden -4 Unlust am Zusammenleben begegnen. Dazu schreibt eine erboste Angestellte aus einem Pilgerkirchen-sekretariat wohl im Einverständnis mit ihrem Pfarrer: "Was erlauben Sie sich, uns einen solchen Schritt zu senden? Umgehende Streichung unserer Mailadresse aus Ihrem Verteiler!". In der %1-politischen Korrektheit sehe ich das 5-Gute, typische SM-Gnädige Herren bei Störanden das 2-Schlechte. Dazu der EDU-Präsident: "Mit grossem Befremden habe ich die Dokumentation von Peter Meier im Facebookeintrag (Wird es mit der EDU eine 3. Auferstehung der Schweiz geben? https://academy4.think-systems.ch/d/projekt/011_auferstehung.htm) gelesen. Mit allem Ernst möchte ich Dir, Peter Meier, unmissverständlich mitteilen, dass wir ab sofort unter dem EDU Namen keine weiteren Mitteilungen mit solchem Inhalt akzeptieren. Wie wir schon am vergangenen Samstag in Olten klar kommunizierten, ist die EDU eine politische Partei. Auf diesem Parkett werden politische Fragen und Antworten bearbeitet, ohne das persönliche Gebet zu schmälern. Wir haben als EDU Mitglieder die Aufgabe, unsere Geschwister in den Kirchen und Gemeinden zum „Anhalten am Gebet“ zu motivieren, nicht aber eine politische Partei mit vielen Frauen und Männern, mit ganz unterschiedlichem Hintergrund mit einer eher fragwürdigen persönlichen Einstellung zu bedrängen. Wir erwarten von Dir, Peter Meier, dass Du Dich an die Weisungen hältst und keine weiteren Bekanntmachungen über EDU Mailadressen verteilst." Und dieselbe EDU schreibt in ihrem Parteiprogramm: "Als Geschöpf Gottes ist jeder Mensch mit einer einzigartigen Persönlichkeit und Kombination von Fähigkeiten ausgestattet, die er/sie im Laufe des Lebens entfaltet... Die EDU setzt sich konsequent für das menschliche Leben ein und fördert, was ihm dient - und weil es kostbar ist, soll es von der Geburt bis zum Tod geschützt werden..."
Mit solch 6-sehr guter %5-Manipulation hin zum Mobbing, versucht man also in der Schweiz, sich selbst vor seiner Zielgruppe als 6-gut zu %6-projizieren. Da kann ich mit meinem, weil Fragen würdigem %5-Ansatz mit dem 3-Unbefriedigenden der Manipulation dessen, was ich beim %1-als korrekt Vorgebrachten als gut befunden habe, umzugehen, nicht punkten! Ich erwarte eben konstruktive Verbindlichkeit statt Täuschung für versteckte Absichten. Und das ist selbst dem Präsidenten der EDU wichtiger als meine Rechte gemäss Bundesverfassung Art. 7 (Würde), Art. 8 (Einstellung), Art. 9 (Willkür), Art. 15 (Gewissen), Art. 16 (Einsicht ausarbeiten), und Art. 20 (Gewissensarbeit). Gegen solche Vorurteile spielt meist auch die Zugehörigkeit zu Familie und Nation nicht die Rolle, die man, in deren, nicht in dem Betroffener von ihr zu hoffen gelehrt wird. So verludern die Schweizer also an sich, nun modellierbar.
OPTION I-Einbildung OPTION II Seinszustände ausbilden
Mit meiner OPTION II kümmere ich mich als meinem Zweck II um das, was in meinem h-Lebensraum sehr schlecht ist hin zum weiter führenden Umgang mit dem sich daraus ergebenden, y-minimal Notwendigen, um das es in der Schweiz zunehmend schlechter bestellt ist! Die OPTION II reelle Menschen wird wie im Rest der Welt zur Zementierung von OPTION I geopfert!. Wie will die Schweiz ihren 46-Zweck II, Christoph Blocher seinen 65-Zweck II damit durch die Ausgrenzung meines 11-Zwecks II verfolgen? Dafür sind mir nur sehr gute Mittel II gut genug dafür, die OPTION II reeller Menschen zu c-profilieren und das hin zum damit M-maximal Möglichen, LebensErfüllende Plattformen. Wie will die Schweiz ihre 55-Mittel II und Blocher seine 52-Mittel II durch Ausgrenzung meiner 66-Mittel, also ohne LebensErfüllende Plattformen verfolgen? Eben nur wie gehabt, auch beim besten Willen, in den Abgrund von OPTION I verführend!
Dazu meinte, wie oben schon erwähnt Christoph Blocher über sein Sekretariat hinter seiner öffentlichen Fassade: "Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum!" , damit ausgerechnet den Philosophen-Kaiser Marcus Aurelius zitierend, (Blocher selbst erlebt ZG-?0-*3; d.h. die Ego-illusionen seiner Gegner über den ZG als schlecht, deren %5-Manipulationen als sehr schlecht, er aber kann es sehr gut mit +2, mit mehr vom Gleichen, sowie mit %1 seiner Vorstellung vom Schweizersein und mit seiner %6 Projektion als bäumiger Kerl; mich braucht er also nicht, denn er kann gut mit seiner -4 Unlust alleine umgehen - und so hatte er meine Warnung vor dem Staatsstreich 2007 in den Wind geschlagen) und dann konsequent: "….genau so wenig wie ich mich um Sie kümmere!"
Was aber ist das für eine
Schweiz, wo man einander in seiner Verschiedenheit
nicht mehr in seiner Lebens- durch Aufgabenerfüllung
braucht, wo die Linke die
Schweiz als Sonderfall in der EU auf-, und von der Selbstbestimmung
erlösen will? Darüber ärgern sich Blocher und
seine bäumige SVP im Namen des Schweizer Volkes zu Recht. Aber
selbst nivellieren sie
reelle
Menschen an der für sie aktuellen Zeitgeist-norm der "bäumigen
Kerle". Mich hat das zur Modellierung dieser Zusammen-hänge
angeregt. Viele andere Betroffene auch in der Schweiz,
treibt das
als linke Opfer in ohnmächtige Verzweiflung oder
die
Rechte, eben zu ihrer Ermöglichung des weiteren, schamlosen Abzockens unter
Instrumentalisierung Untergebener, um den eigenen Ärger am
Standortverlust durch die Linken zu
sublimieren. Das alles ist jedoch gut für den Umsatz unter OPTION II;
Biel ist damit zum Armenhaus der Schweiz
Herr vergib Ihnen; sie wissen nicht mehr was sie tun, wollen es nicht wissen, und wehren sich gegen jede weiter führende Einsicht, wie vor 1798 gehabt, bei den Defätisten im 2. Weltkrieg und den SP-Sozialpilgern nach Pankow-Moskau, die dann alle hierzulande satte Posten bekommen haben. In diesem Geiste wurde Christoph Blochers Arbeit nach einem Staatsstreich auf Kosten des für dumm verkauften Volkes zu nichte gemacht. Das Gleiche habe ich mit meiner international anerkannten, mit 20 Mannjahren und über einer Million Franken Steuergelder, im Bundesdienst, 1975-79 mit meiner Arbeit erlebt; auch von denkfaulen, auf ihre OPTION I Karriere bedachte, zeitgeistwendige Bürokraten zunichte gemacht - zum Glück ist sie an über 10 Universitäten und Institutionen weiter geführt worden, und mussten die damit aufgedeckten Schwachstellen der Kryptologie den Ernstfalltest nicht wie die Swissair bestehen. Und nun nach meiner hier angedeuteten Arbeit seit 1979 für Applied Personal Science APS© wird diese wie oben ausgeführt, von den heutigen Schriftgelehrten und ihren Gimpeln gegen jedes Menschenrecht, frag- und substanzlos verunglimpflicht, damit man wie gehabt die Schweiz von Querulanten wie mir ungestört, weiter an der Arglist der Zeit verwursteln kann. Tiere verfügen über recht wirkungsvolle Kommunikationssysteme, um sich untereinander zu verständigen. Sie können sich aber nicht in menschlicher Sprache mit uns unterhalten; sie haben keine OPTION I Kultur! So haben wir uns in sie hineinversetzt und machen uns im besten Fall, wo wir sie nicht vereinnahmen, zu ihrem Sprecher - damit bringen die meisten Menschen untereinander diesen Willen zu einem, zur Lebens- durch Aufgabenerfüllung verpflichteten, engagierten Dialog nicht mehr auf, und kastrieren einander auf OPTION I Redewendungen zur Verluderung der Schöpfung...
Frei, fast nach Blocher: Mensch ärgere Dich nicht; ich bleibe dran und kümmere mich, wenn gewünscht, auch um Deine OPTION II...
Hiob 12,7-10: "Aber frage doch das Vieh, das wird dich’s lehren, und die Vögel des Himmels, die werden dir’s kundtun; und die Fische des Meeres werden dir’s bezeugen: wer von diesen allen wüsste nicht, dass die Hand des Herrn diese Welt geschaffen hat, er, in dessen Hand die Seele aller lebendigen Geschöpfe liegt und der Odem eines jeden Menschenwesens?"
|